„Diese Stiftung fördert potenzielle Aufsteiger. So lange, bis die Deutsche Forschung endlich mit den Großen in einer Liga spielt.“

Mit dem Christina Barz Auslandsstipendium unterstützt die Stiftung engagierte Nachwuchswissenschaftler.

In wenigen Fachgebieten machen sich Auslandserfahrungen so gut im Lebenslauf wie bei der Forschung im Bereich Essstörungen. Weil der Deutschsprachige Raum zwar langsam aufholt, Nordamerika, England und Australien aber immer noch weit voraus sind.

Aber es gibt ihn, den Nachwuchs, der sich in den Kampf gegen Anorexie und Bulimie stürzen will und gut genug für Stanford oder Sydney ist. Dieses wissenschaftliche Potenzial möchte die Christina Barz-Stiftung in Deutschland halten. Und schickt besonders engagierte Nachwuchsforscherinnen und -forscher deshalb regelmäßig weg: mit einem Auslandsstipendium in Höhe von 1.300,- Euro monatlich in der Tasche, plus Spesen, bis zu zwei Semester lang.

Auslandsstipendium 2023

pdfHier finden Sie die Ausschreibung für 2023 - Meldeschluss ist der 31. Mai 2023. Wenn Sie Fragen zu Regularien, Inhalten oder anderem haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.